Arai
Dank Technologien, die auf Basis langjähriger Erfahrung im Rennsport entwickelt wurden, bieten die Helme von Arai Fahrern optimalen Schutz.
Das 3. Kapitel einer Entdeckungsreise wurde aufgeschlagen. Lass dir die Action nicht entgehen und bleibe auf dem Laufenden: Folge dem Instagram-Account von Honda Adventure Roads.
Abonniere den Newsletter und erfahre mehr über künftige Honda Adventure Roads-Reisen. Außerdem erhältst du so den Rückblick auf die diesjährige Tour.
Vanessa Ruck und der vierfache Motocross-Weltmeister Dave Thorpe begleiten uns bei unserem neuesten Abenteuer in Island. Stets aktuelle Infos erhältst du, indem du Vanesa Ruck (@agirlonabike) und dem Instagram-Account von Honda Adventure Roads folgst.
Lerne von den Profis und entdecke mit Rallye-Fahrern der HRC eine ganz neue Seite der Africa Twin. Sie sind bei der Tour dabei, um ihre Erfahrung weiterzugeben, und unterstützen dich bei wirklich aufregenden Fahrten auf und abseits der Straße. Das Training beginnt ab dem ersten Tag und die HRC-Profis begleiten die Fahrergruppe auf dem ersten Teil der Reise, sodass du das maximale Potenzial der Africa Twin erleben kannst.
Lerne José (Nacho) Ignacio Cornejo und Ricky Brabec kennen, die das Herz des HRC-Fahrerteams auf der Honda Adventure Roads-Reise bilden. Mit ihren umfangreichen Erfahrungen bei der Dakar-Rallye und anderen Meisterschaften auf der ganzen Welt schulen diese HRC-Experten die Fahrer und führen die Africa Twin vor.
Die komplette Palette von Africa Twins steht zur Verfügung, vom Topmodell Adventure Sport mit elektrisch einstellbarem Fahrwerk bis zur rallyeorientierten Africa Twin. Ein Team von Honda Mechanikern begleitet die Gruppe auf den einzelnen Etappen der Tour. Dir steht eine mobile Werkstatt mit vielen Ersatzteilen zur Verfügung – sogar mit einem Ersatzmotorrad für den unwahrscheinlichen Fall, dass du eines brauchst.
Jede Africa Twin wurde mit verschiedenem Sonderzubehör ausgestattet. Von Rallye-Rasten, die das Fahrverhalten und die Stabilität im Gelände verbessern, bis hin zu beheizten Griffen für kalte Tage dient jedes Detail der Unterstützung des Fahrers.
Wir filmen die gesamte Adventure Roads Tour 2022 auf Island, bei der unser erfahrenes Honda-Team Fahrer wie dich mit anspruchsvollem Terrain vertraut macht – du wirst unbekannte Fertigkeiten an dir entdecken.
Die Africa Twin ist das perfekte Motorrad für die 30 Fahrer, die sich mit uns in Islands herausfordernder Kraterlandschaft auf das Abenteuer ihres Lebens begeben.
Vom ersten Tag an erlebst du ein unvergleichliches Abenteuer, das für erfahrene Offroad-Fahrer konzipiert wurde. Schwierigkeitsgrad 4/5.
Die Gäste werden vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Dort finden ein umfassendes Briefing und ein Begrüßungsdinner statt, sodass sich alle Teilnehmer kennenlernen und Fragen geklärt werden können. Beachte, dass Fahrer auf diesem Abenteuer über ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Erfahrung verfügen müssen.
Der erste Tag auf den Motorrädern ist ein „Trainingstag“, um sich an das Gelände zu gewöhnen, die Fitness zu testen und sicherzustellen, dass die Maschinen optimal auf die Fahrer eingestellt sind, bevor es ins Hochland geht. Alle Teilnehmer werden von professionellen Offroad-Fahrern begleitet, die dir mit Ratschlägen und Tipps zur Seite stehen. Am Ende des Tages wartet auf dich das Stracta Hotel mit komfortablen und gemütlichen Zimmern. In Saunas und Whirlpools findest du Entspannung und genießt die herrliche Aussicht.
Die Fahrt ins Hochland beginnt auf asphaltierten Straßen, führt aber sehr schnell in ein abwechslungsreiches Gelände, das du in den nächsten acht Tagen kennenlernen wirst. An diesem Tag überqueren wir den Hekla, einen der aktivsten Vulkane Islands. Dabei bietet sich ein perfekter Blick aus der Vogelperspektive auf die Landschaft. Zum Tagesausklang können die Gäste vom Restaurant des luxuriösen Hotels Geysir den Blick auf Geysir Strokkur genießen.
Wir verlassen den Asphalt und fahren auf Schotterwegen und über Lavafelder. Körperliche Fitness und Motorraderfahrung sind auch hier wichtig, denn die Fahrer werden auf dem Weg zwischen zwei der größten Gletscher Islands einige der schönsten Gebirgspässe Nordeuropas befahren. Nach aufregender, anspruchsvoller Fahrt über rund 200 km auf kurvigen Straßen durch Hügel und Täler – mit Stopps für Kaffee und Mittagessen – erreichen wir im Tal das wunderschöne Camp North und schließen den Tag mit einem BBQ unter der Abendsonne ab.
Hier verlassen wir die Piste und erkunden das Zentrum Islands. Dabei fahren wir über Feldwege, Sand, Schotter, felsiges Gelände und Lavafelder durch Gebiete, die den Eindruck ferner Planeten erwecken. Packe ausreichend Ersatzsocken ein, denn wir haben auch anspruchsvolle Querungen von Flüssen und Bächen vor uns! Der Tag endet in einem Hotel am Mývatn mit schönen Blick auf den See. Ideal zum entspannen.
Nachdem wir die halbe Strecke hinter uns haben, machen wir es uns ein wenig einfacher mit einer Fahrt auf leichtem Schotter zum Dettifoss, dem nach dem Rheinfall zweitmächtigsten Wasserfall Europas. Zum Mittagessen fahren die Gäste nach Husavik. Anschließend besteht die Möglichkeit einer exklusiven Walbeobachtungstour mit einem Hochgeschwindigkeitsboot. Nach einem entspannten Nachmittag wird das Abendessen am Hafen in einem traditionellen Fischrestaurant serviert.
An diesem Tag sind wir wirklich auf uns gestellt. Unsere körperliche Fitness und unsere Fahrkünste sind noch einmal gefordert, da wir über einige der entlegensten Straßen Islands fahren. Die herausfordernde Strecke führt von Norden nach Süden entlang des Hochlandpasses durch gewundene Passagen und Kurven, über Flüsse und Schotterpisten. Die meiste Zeit des Tages bewegen sich die Fahrer im Gelände sowohl durch üppiges Grün als auch durch flache, karge Landschaften. Das alles innerhalb eines Tages. Am Abend können sich die Fahrer im Highland Centre auf die wohlverdiente Erholung und eine Sauna freuen.
Dieser Tag ist zwar etwas kürzer, dafür können Fahrer auf sandigem und schlammigem Gelände alles geben. Wir durchqueren Landmannalaugar, eine Gegend, die bekannt für ihre natürlichen geothermischen heißen Quellen ist. Dann geht es weiter auf der F235 zu unserer Mittagspause am Langisjόr im Vatnajökull-Nationalpark. Der Tag beinhaltet mehrere Überquerungen kleiner Flüsse in einem Terrain, in dem die Africa Twin sich wie zu Hause fühlt.
Dieser lange und anstrengende Tag wird selbst die erfahrensten Fahrer auf die Probe stellen. Auf der Route am Rande des Gletschers Mýrdalsjökull werden die Fahrer von reißenden Flüssen, schmalen Gebirgsstraßen und felsigem Gelände erwartet. Nach jeder Kurve eröffnet sich eine neue atemberaubende Kulisse. Der Tag endet im entspannenden, charmanten Landhotel Katla, das müde Reisende mit einem Außenwhirlpool empfängt.
Der letzte Teil der Fahrt beginnt auf Asphalt und beinhaltet Stopps an zwei berühmten isländischen Wasserfällen, darunter Seljalandfoss, wo du hinter den tosenden Wassern entlanggehen kannst. Dann fahren wir weiter Richtung Reykjavik und halten an einem einheimischen Restaurant am Meer, bevor wir einen kleinen abschließenden Offroad-Abstecher machen, der jede Menge Spaß bietet. Zum Abschluss – und für das berühmte Abschlussfoto – halten wir an der berühmten Blauen Lagune. Hier nehmen die Teilnehmer Abschied von ihren Africa Twins und erholen sich im warmen Wasser von den Strapazen. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir das einzigartige Hotel in Reykjavik, in dem wir uns für die Abschlussfeierlichkeiten ausruhen und frisch machen.
Am Morgen, wenn die Erinnerungen und Bilder eines einzigartigen Erlebnisses noch ganz frisch sind, wirst du nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit dem Bus zum Flughafen gebracht.
Wir haben mit der Erkundung der nördlichsten Spitzen von Europa begonnen. Zwei Jahre später sind wir dann zum südlichsten Punkt Afrikas zurückgekehrt. Alles aus der Perspektive hinter dem Lenker einer Africa Twin zu sehen, war für alle unsere Adventure-Fahrer und die sie begleitenden Botschafter ein wirklich packendes Erlebnis.
2019 führte uns unsere Tour an den Ort, an dem die Africa Twin sich ihre Sporen verdient hat: Afrika. Unsere Gruppe hartgesottener Fahrer und die Markenbotschafter erlebten auf der Fahrt durch anspruchsvollste Landschaften wahre Freiheit.
Im Jahr 2017 brachen wir zu unserer allerersten Tour von Oslo ans Nordkap in Norwegen auf. Unsere Fahrer bestaunten auf dieser außergewöhnlichen Tour majestätische Fjorde und schneebedeckte Gebirgspässe. Es war eine aufregende und inspirierende Fahrt.